Was ist les humphries singers?
Die Les Humphries Singers waren ein deutsch-britischer Chor, der in den 1970er Jahren große Erfolge feierte. Sie waren bekannt für ihren bunten Stil, der Elemente aus Pop, Gospel und Soul vereinte.
- Gründung und Besetzung: Die Gruppe wurde 1969 von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Les%20Humphries">Les Humphries</a> gegründet. Sie bestand aus einer wechselnden Besetzung von Sängern verschiedener Nationalitäten, was zu ihrem multikulturellen Image beitrug.
- Musikalischer Stil: Ihr Repertoire umfasste sowohl Coverversionen bekannter Songs als auch Eigenkompositionen. Charakteristisch waren die mehrstimmigen Gesänge und die mitreißenden Rhythmen. Bekannte Hits sind u.a. "Mama Loo", "Mexico" und "Kansas City".
- Eurovision Song Contest: Die Les Humphries Singers vertraten Deutschland beim <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eurovision%20Song%20Contest">Eurovision Song Contest</a> 1976 mit dem Lied "Sing Sang Song" und belegten den 15. Platz.
- Auflösung: Die Gruppe löste sich Ende der 1970er Jahre auf.